Klavierabend
Lukas Geniušas
Preisträger des 16. Chopin‑Wettbewerbs Warschau 2010

Klavierabend
Preisträger des 16. Chopin‑Wettbewerbs Warschau 2010
„Trois nouvelles Etudes“ KK IIb 3
Etüde f-Moll Op. 10 Nr. 9
Etüde As-Dur Op. 10 Nr. 10
Etüde Es-Dur Op. 10 Nr. 11
Etüde c-Moll Op. 10 Nr. 12
„Carillon“ Nocturne aus der Suite „Pièces Impromptues“ Op. 18
Klaviersonate Nr. 1 d-Moll Op. 28
(deutschlandweite Premiere der Erstfassung)
Beginn
19:30 UhrPause ca.
20:20 UhrEnde ca.
21:15 UhrGelobt für seine „Brillanz und Reife“ (The Guardian) hat sich der russisch-litauische Pianist Lukas Geniušas fest als einer der aufregendsten und einzigartigsten Künstler seiner Generation etabliert. Lukas Geniušas tritt in Recitals in den prestigeträchtigsten Konzertsälen weltweit auf, wie der Wigmore Hall, dem Concertgebouw Amsterdam, der Salle Gaveau, dem Louvre Auditorium, der Frick Collection in New York, der Sala Verdi in Mailand und dem Großen Saal des Moskauer Konservatoriums. Er ist regelmäßig bei Festivals zu hören, darunter das Gilmore Keyboard Festival, das Verbier Festival, La Roque d’Anthéron, das Ruhr Piano Festival, die Schloss Elmau und die Lockenhaus Musikfestivals. Zudem trat Lukas Geniušas mit großen internationalen Orchestern auf, darunter das Philadelphia Orchestra, das Toronto Symphony Orchestra, das NHK Symphony Orchestra, das Orchestre de Paris, das Orchestre Philharmonique de Radio France, die Royal Northern Sinfonietta, das City of Birmingham Symphony Orchest...