Klavierabend

Charles Richard‑Hamelin

Preisträger des 17. Chopin‑Wettbewerbs Warschau 2015

Event image

Programm

Flügel Shigeru Kawai, Hamamatsu 2019

Claude Debussy (1862–1918)

Suite bergamasque L. 75

  • I Prélude
  • II Menuet
  • III Clair de lune
  • IV Passepied

Maurice Ravel (1875–1937)

Sonatine fis-Moll

  • I Modéré
  • II Mouvement de Menuet
  • III Animé

Francis Poulenc (1899–1963)

Napoli – Suite für Klavier

  • I Barcarolle
  • II Nocturne
  • III Caprice italien
Pause

Frédéric Chopin (1810–1849)

Scherzo Nr. 1 h-Moll Op. 20
Scherzo Nr. 2 b-Moll Op. 31
Scherzo Nr. 3 cis-Moll Op. 39
Scherzo Nr. 4 E-Dur Op. 54

    Beginn

    20:00 Uhr

    Pause ca.

    20:50 Uhr

    Ende ca.

    21:50 Uhr

    Biographie

    Silbermedaillengewinner und Preisträger des Krystian-Zimerman-Preises beim Internationalen Chopin-Wettbewerb 2015: Der Pianist Charles Richard-Hamelin hat sich als einer der bedeutendsten Pianisten seiner Generation etabliert. Er wurde zu zahlreichen renommierten Festivals eingeladen, darunter La Roque d’Anthéron und das Festival Nohant in Frankreich, das Prager Frühling Festival, das Festival „Chopin und sein Europa“ in Warschau, das Festival de Lanaudière sowie das George-Enescu-Festival in Bukarest. Als Solist trat er mit zahlreichen namhaften Orchestern auf, darunter die großen kanadischen Sinfonieorchester, das Warschauer Philharmonieorchester, die Sinfonia Varsovia, das Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, das Singapore Symphony Orchestra, das Korean Symphony Orchestra, das OFUNAM (Mexiko) sowie Les Violons du Roy. Er arbeitete mit so renommierten Dirigenten wie Kent Nagano, Rafael Payare, Bernard Labadie, Antoni Wit, Vasily Petrenko, Jacek Kaspszyk, Aziz Shokhakimov, Peter Oun...

    Veranstaltungsort

    Laeiszhalle

    Kleiner Saal

    Gorch-Fock-Wall

    20355 Hamburg

    Unterstützen Sie uns jetzt mit Ihrer Spende!