7. Chopin Festival Hamburg 2025

Wir stellen die Preisträger und Teilnehmer des Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs in Warschau vor. Es ist einer der ältesten und renommiertesten Musikwettbewerbe, welcher seit 1927 stattfindet. Junge Preisträger der Chopin-Wettbewerbe in Granada und Hannover werden ebenfalls musizieren. Ein besonderes Ereignis ist ein Chopin-Marathon in der Hochschule für Musik und Theater Hamburg mit 7 Konzerten von Teilnehmern des diesjährigen Wettbewerbs, der im Oktober in Warschau stattfinden wird. Es werden auch historische Claviere in der Matinee im Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg erklingen.

Liebe Festivalbesucher:innen,

Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald lädt jedes Jahr zum Chopin-Festival ein, das sie seit 2018 organisiert. Bei dieser 7. Edition präsentieren wir ein spezielles Programm auf den Spuren des 19. Internationalen F. Chopin Klavierwettbewerbs, der im Oktober in Warschau stattfinden wird.

Letztes Jahr eröffneten wir das Festival mit dem Stummfilm „La valse de l'adieu“, über Chopin, der 1927 entstand. Genau in diesem Jahr wurde der erste Chopin-Wettbewerb ausgetragen, der seither alle fünf Jahre in Warschau stattfindet.

Wir stellen Ihnen die Preisträger der verschiedenen Jahrgänge des Chopin-Wettbewerbs sowie die diesjährigen Teilnehmer vor. Junge Preisträger der Chopin-Wettbewerbe in Granada und Hannover werden ebenfalls auftreten.

Eine intensive Portion Chopin kann man beim Chopin-Marathon erleben, der in der Hochschule für Musik und Theater Hamburg stattfindet. Es handelt sich um eine Reihe von 7 Recitals, gespielt von Teilnehmern des diesjährigen Chopin-Wettbewerbs in Warschau.

Im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg wird der Klang historischer Claviere aus dem 19. Jahrhundert zu erleben sein. Natürlich wird auch der moderne Shigeru Kawai Flügel in der Laeiszhalle, in der HfMT und im Spiegelsaal des Museums erklingen.

Noch zu besuchen: zwei Meisterkurse, in denen Studierende der HfMT Hamburg von renommierten Künstlern unterrichtet werden.

Freuen Sie sich auf das Festival und genießen Sie den Sound der Chopin-Wettbewerbe!

Wir laden Sie herzlich ein!

Prof. Hubert Rutkowski, Artistic Director

Hubert Rutkowski

Künstlerischer Leiter des Chopin Festival Hamburg Präsident der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald

Schirmherrschaft

Paweł Jaworski

Paweł Jaworski

Doyen des Konsularischen Korps in Hamburg
Generalkonsul der Republik Polen

Partner und Unterstützer

ORLEN – Hauptsponsor des Festivals
Hauptsponsor des Festivals
Festival partner logo 1
Festival partner logo 2
Festival partner logo 3
Festival partner logo 4
Festival partner logo 5
Festival partner logo 6